top of page

Biografiearbeit in der Erziehungsstelle

Sa., 28. Juni

|

Kevelaer

Erfahren Sie, wie Sie Kinder und Jugendliche dabei unterstützen können, ihre Lebensgeschichte besser zu verstehen und anzunehmen. In dieser Fortbildung mit Eva Schoofs erhalten Sie praxisnahe Impulse für Ihre Arbeit in der Erziehungsstelle – einfühlsam, alltagsnah und stärkend.

Biografiearbeit in der Erziehungsstelle
Biografiearbeit in der Erziehungsstelle

Zeit & Ort

28. Juni 2025, 10:00 – 16:00

Kevelaer, Luxemburger Pl. 1, 47623 Kevelaer „ Mechel-Haus“

Über die Veranstaltung

Biografiearbeit in der Erziehungsstelle


In dieser Fortbildung widmen wir uns einem zentralen Thema der pädagogischen Arbeit in Erziehungsstellen: der Biografiearbeit. Kinder und Jugendliche bringen ihre ganz eigene Lebensgeschichte mit – oft geprägt von Brüchen, Veränderungen und intensiven Erfahrungen. Diese zu verstehen und achtsam zu begleiten, ist eine wichtige Grundlage für gelingende Beziehungsarbeit.


Eva Schoofs, approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, vermittelt praxisnahe Methoden und Impulse, wie Biografiearbeit im Alltag einer Erziehungsstelle sinnvoll und unterstützend eingesetzt werden kann. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, ist als Dozentin sowie Sachverständige tätig und leitet heute ihre eigene Ausbildungsakademie. Dabei steht immer das Ziel im Vordergrund, jungen Menschen Orientierung, Identität und emotionale Stabilität zu ermöglichen.


Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt – es stehen Getränke und ein kleiner Imbiss bereit.


Hinweis zum Parken: Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeiten am Bühnehaus, Bury St. Edmundsstraße 5, 47623 Kevelaer. Der Veranstaltungsort ist von dort aus…


Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page